Das Entkernen von P15

Nun hat ja jedes Boot so seine Einbauten. Jollen wie meine alte H-Jollen besitzen ein paar Schwalbenkästen. Beim 15er Jollenkreuzer sieht es ganz anders aus. Hier gibt es Kojen, Backskisten, Schränke und Sitzbänke. All diese Einbauten behindern die Restauration des Bootsrumpfes und müssen raus. Nun kann man oft nicht sehen wie und wo was befestigt ist. Oft sind Schraubenköpfe abgeschliffen, so daß der Schlitz fehlt. Nägel sitzen an unsichtbaren Stellen. Bei Reparaturen wurde manchmal einfach etwas verleimt und man bekommt es nicht los.
So ging ich mit Schraubenzieher, Akkuschrauber, Hebeln, Hammer, Säge, Kuhfuss und manchmal roher Gewalt vor um den Innenausbau von P15 zu entfernen. Eigentlich wollte ich das Material so ausbauen, daß es wiederverwertbar ist. Aber es ging so viel kaputt bzw. war auf einer Seite angefault, daß ich nicht alles wiederverwenden kann. Jedenfalls habe ich nach dem "Entkernen" zwei grosse Haufen Material die es zu lagern gilt. Kaum zu glauben dass so viel dort eingebaut war...

Entfernt wurden die Kojen, sämtliche Einbauschränke, die Backskisten, die Sitzhocker, alle Plexiglasfenster, die hintere Kajütwand, der vordere Fensterrahmen, der Reitbalken, die Schiebeluke und die Kajütbespannung.